AGB
1. Geltungsbereich, Anbieter
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Khatera Coaching (nachfolgend „wir“ oder „Anbieter“) und Verbraucherinnen oder Unternehmerinnen (nachfolgend „Kundinnen“*) über die Website [Domain einfügen], einschließlich Coachings, E-Books und Onlinekursen.
1.2 Abweichende Bedingungen der Kund*innen finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; bei Verbraucher*innen mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften ihres Aufenthaltsstaates unberührt.
2. Vertragspartner und Kontakt
Khatera Coaching
Vertretungsberechtigte Person: [vollständiger Name]
Postanschrift: [Straße, PLZ, Ort, Land]
E-Mail: khatera.coaching@gmail.com
3. Angebote, Leistungen, Nutzungsumfang
3.1 Die Darstellung von Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kund*innen.
3.2 Coaching: individuell oder in Gruppen; keine Heil-, Rechts- oder Finanzberatung; der Coaching-Erfolg ist nicht geschuldet. Die Kund*innen handeln eigenverantwortlich und bleiben für Entscheidungen verantwortlich.
3.3 Digitale Inhalte (E-Books, Kursmaterialien, Videos): Wir räumen ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich und örtlich unbegrenztes Nutzungsrecht zur persönlichen Verwendung ein, soweit nicht anders angegeben. Weitergabe, Verkauf, Veröffentlichung, öffentliche Zugänglichmachung oder Nutzung zu Unterrichtszwecken außerhalb eigener Privatnutzung sind untersagt, sofern nicht ausdrücklich erlaubt.
3.4 Zugang zu Onlinekursen: Sofern nicht anders angegeben, wird der Zugang für mindestens 12 Monate ab Kauf gewährt. Wartungs-/Systemarbeiten können zu kurzzeitigen Unterbrechungen führen.
4. Vertragsschluss
4.1 Kundinnen können Leistungen über das Online-Bestellformular buchen. Vor Absenden der Bestellung werden die Bestelldaten zusammengefasst. Durch Klicken auf den Button „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ geben Kundinnen ein verbindliches Angebot ab.
4.2 Der Vertrag kommt zustande durch Bestellbestätigung per E-Mail oder durch Leistungserbringung (z. B. Bereitstellung des Downloads bzw. Terminbestätigung).
4.3 Bei Terminbuchungen wird der Vertrag mit unserer Terminbestätigung geschlossen.
5. Preise, Zahlungsbedingungen
5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern anwendbar.
5.2 Zahlungsarten: [z. B. Stripe, PayPal, Vorkasse, Kreditkarte – hier konkretisieren]. Die Zahlungsabwicklung kann über externe Zahlungsdienstleister erfolgen.
5.3 Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, den Zugang zu digitalen Inhalten vorübergehend zu sperren, bis der ausstehende Betrag beglichen ist.
6. Lieferung, Bereitstellung, technische Voraussetzungen
6.1 Digitale Inhalte werden nach Zahlung über einen Download-Link bzw. über einen Kursbereich bereitgestellt.
6.2 Coaching-Termine finden online (z. B. via Zoom/Meet) oder nach Vereinbarung statt. Die Kund*innen sind für eine geeignete Internetverbindung und Hardware verantwortlich.
6.3 Wir sind berechtigt, gleichwertige inhaltliche Anpassungen vorzunehmen (z. B. Aktualisierungen, Strukturänderungen), sofern der Leistungsumfang nicht wesentlich beeinträchtigt wird.
7. Termine, Umbuchung, Stornierung (Coaching)
7.1 Umbuchungen sind bis [z. B. 24 Stunden] vor Terminbeginn kostenfrei möglich.
7.2 Stornierungen später als [24 Stunden] vor Terminbeginn oder Nichterscheinen können mit 100 % des vereinbarten Honorars berechnet werden, es sei denn, die Kund*innen weisen nach, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
7.3 Bei Krankheit oder höherer Gewalt können Termine beiderseits kurzfristig abgesagt werden; in diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher*innen
8.1 Verbraucher*innen steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen bei Fernabsatzverträgen zu. Eine Widerrufsbelehrung mit Muster-Formular ist am Ende dieser AGB beigefügt.
8.2 Dienstleistungen (Coaching): Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde, nachdem die Kund*innen ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und ihnen die Kenntnis davon bestätigt haben, dass sie ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren. Bei Widerruf nach Leistungsbeginn ist Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen zu zahlen.
8.3 Digitale Inhalte (nicht auf körperlichem Datenträger): Das Widerrufsrecht erlischt, wenn wir mit der Ausführung begonnen haben, nachdem die Kund*innen ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen und ihre Kenntnis bestätigt haben, dass sie dadurch ihr Widerrufsrecht verlieren.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei digitalen Inhalten stellen wir die gesetzlich vorgeschriebenen Updates bereit, soweit erforderlich.
10. Haftung
10.1 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
10.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
10.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
10.4 Coaching-Hinweis: Coaching ersetzt keine Therapie, medizinische oder psychologische Behandlung und stellt keine Rechts- oder Finanzberatung dar.
11. Urheber- und Nutzungsrechte
Alle Inhalte (Texte, Audios, Videos, PDFs, Grafiken) sind urheberrechtlich geschützt. Kund*innen erhalten das in Ziff. 3.3 beschriebene Nutzungsrecht; jegliche Weitergabe oder Nutzung außerhalb des vereinbarten Umfangs ist untersagt.
12. Laufzeit, Kündigung (Mitgliedschaft/Programme)
Sofern Produkte als Mitgliedschaft oder zeitlich befristete Programme angeboten werden, gilt die in der Produktbeschreibung angegebene Laufzeit. Ordentliche Kündigungen sind erstmals zum Ende der Mindestlaufzeit möglich; das außerordentliche Kündigungsrecht bleibt unberührt.
13. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in unserer Datenschutzerklärung unter [Link zur Datenschutzerklärung].
14. Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Hinweis: Die frühere EU-Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) wurde zum 20.07.2025 eingestellt.
15. Schlussbestimmungen
15.1 Änderungen dieser AGB werden in Textform bekanntgegeben.
15.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
-
bei Dienstleistungsverträgen (Coaching): des Vertragsabschlusses;
-
bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden: des Vertragsabschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Khatera Coaching, E-Mail: khatera.coaching@gmail.com, [Postanschrift]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Dienstleistungen (Coaching): Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Digitale Inhalte: Dein Widerrufsrecht erlischt, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem du ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und du deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass du durch deine Zustimmung mit Beginn der Ausführung dein Widerrufsrecht verlierst.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)
An Khatera Coaching, [Postanschrift], E-Mail: khatera.coaching@gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/erhalten am ():
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum: